- Artikel-Nr.: 8230PE10027
- Hersteller-Nr.: PE10027
- Artikeltyp: Praxisseminar Prüfung Ladeeinrichtungen, vor Ort
"PRO-EL Praxisseminar zur Befähigung zur Prüfen von Ladeeinrichtungen eMobility, vor Ort, 12Pers, 7Std-Seminar"
Praxisseminar zur Befähigung zum Prüfen von Ladeeinrichtungen in der Elektromobilität als Tagesseminar beim Kunden / bei Ihnen vor Ort.
Teilnehmeranzahl: 12 Personen max.
Seminardauer Standard: 7 Stunden, i.d.R. 09:00-16:00 Uhr
Schulungsinhalte: Rechtsgrundlagen (ArbSchG, BetrSichV, TRBS, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE), Gefahren des elektrischen Stroms, Ladearten / Lademodi, Anforderungen an Ladestationen, Aufbau von Ladestationen (Ladesäule, Wallbox und Selbstbauset), Personenschutz durch RCD und RCM, Kommunikation zwischen Ladeeinrichtung – Ladekabel und Fahrzeug, Erprobung der verschiedenen Fahrzeugzustände und Ladeströme nach DIN VDE 0122-1, Prüfung elektrischer Ladestationen, Ladekabel-Typen (Typ-1, Typ-2, Typ-3), Widerstandscodierungen von Ladekabeln, Prüfung elektrischer Ladekabel mit ICCB, Protokollierung, Prüfen mit Softwareunterstützung, Umfangreiche praktische Übungen an Ladeeinrichtungen und Simulatoren.
- Jeder Teilnehmer erhält umfassende Schulungsunterlagen sowie eine Teilnehmerurkunde.
- Eine Lernerfolgskontrolle kann nach vorheriger Absprache mit eingeplant werden.
- Die Schulungsinhalte und -zeiten können abweichend von o.g. Standard nach vorheriger Absprache geändert werden.
Schulungsort des Kunden:
(An-/Abfahrtspauschale wird separat nach Distanz zum Zielort berechnet)
Verwendete Mess-/Prüftechnik:
Es wird die Prüf-/Messtechnik gängiger Messgerätehersteller in ausreichender Menge verwendet.
Bitte stellen Sie sicher, dass die bei Ihnen vorhandenen und von Ihnen zu verwendenden Prüf-/Messgeräte vorhanden und einsatzbereit sind.