HT Instruments HTs "Volle Ladung" G2 Paket, COMBI G2 VDE0100 Prüfgerät, EV-TEST100 Adapter, PR400 externe Prüfsonde

NEU
Aktion
1.950,00 € * (2.320,50 € brutto) 2.279,00 € * (14,44% gespart)

zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • 75001010801
  • 1010801
  • 4260173662610
  • 90318080
  • HTs "Volle Ladung" G2 Paket
HT Instruments COMBI G2 Installationstester mit Touchscreen Das geringe Gewicht und... mehr

"HT Instruments HTs "Volle Ladung" G2 Paket, COMBI G2 VDE0100 Prüfgerät, EV-TEST100 Adapter, PR400 externe Prüfsonde"

HT Instruments COMBI G2 Installationstester mit Touchscreen

Das geringe Gewicht und ergonomische Design des COMBI G2 gewährleisten bequeme und sichere Bedienbarkeit. Der große und hell beleuchtete Touchscreen ist besonders gut ablesbar und intuitiv bedienbar. Sämtliche Funktionen können über den zentralen Multifunktionsschalter oder direkt durch Anwahl der Icons auf dem Bildschirm ausgewählt werden. Die Symbole in der Anzeige und akustische Meldungen sorgen für die bequeme, schnelle und normgerechte Interpretation der Messergebnisse. Das COMBI G2 ist gegen Fehlbedienung geschützt, bei falschem Anschluss des Geräts oder Vorliegen gefährlicher Spannungen wird der Benutzer auffällig gewarnt. Der große interne Speicher kann bis zu 999 Messwerte aufnehmen und ermöglicht eine individuelle Speicherung der Messergebnisse mit Textkommentar und Baumstruktur (3-Ebenen).

 

 

Merkmale:

 

  • Überprüfung elektrischer Anlagen gemäß VDE 0413 (EN61557) Teil 2, 3, 4, 6 & 7.

  • Intuitive Bedienung per Touchscreen. Alle Messfunktionen auf einen Blick. Messfunktion einfach per TOUCH auswählen

  • Individuelle Speicherung der Messergebnisse mit Textkommentar und Baumstruktur (3-Ebenen)

  • Anschluss für externe Prüfspitze mit Fernbedienung (Start/Stop Funktion)

  • Anschluss für externe Stromzange 1 mA bis 1000 A

  • Anschluss für externe Messsonden zur Feuchte-, Temperatur-, Licht- u. Schallpegelmessung

  • Schleifenwiderstandsmessung ohne Auslösung des FI

  • Integrierte optische Schnittstelle auf USB

  • Interner Messwertspeicher für 999 Messwerte

 

 

Messfunktionen:

 

  • Durchgang: Niederohmmessung mit > 200 mA DC (VDE 0413 Teil 4, EN 61557-4)

  • Isolation: Isolationsprüfung mit 50, 100, 250, 500,1000V DC (VDE 0413 Teil 2, EN 61557-2)

  • RCD Test: Komplette FI (RCD) Testfunktion für Typ A, AC, B und F (VDE 0413 Teil 6, EN 61557-6)

  • Zpe Test: Schleifen- & Netzimpedanzmessung (VDE 0413 Teil 3, EN 61557-3)

  • Drehfeld: Drehfeldrichtungsmessung (VDE 0413 Teil 7, EN 61557-7)

  • Option: Netz- und Leistungsanalyse (Art.Nr.: 1010210), Wirk-, Blind- und Scheinleistung, Leistungsfaktor, Oberwellen (mit optionaler Stromzange)

  • Leckstrom: Fehlerstrommessung mit optionaler Stromzange ab 1 mA bis 1000 A AC

  • Spannungsfall-Messung (bei ZLN, ZLL) -€“ Funktion ΔU nach VDE 0100 Teil 600

 

 

HT Instruments EV-TEST100 1-/3-Phasiger Prüfadapter für E-Ladestationen

Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für die Prüfung von E-Ladestationen entwickelt. Er kann zur Simulation von Ladezuständen und zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladestationen des Typs 3 mit einem Steckverbinder des Typs 2 eingesetzt werden. Die einfache Handhabung in Kombination mit dem COMBI G3 bzw. COMBI G2 ist garantiert.

 

 

Messfunktionen:

 

  • Universelle 4mm Buchsen für die Verbindung mit einem 1- oder 3 Phasen-Installations­tester mittels Messleitungen (Bananenstecker)

  • Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung

  • Proximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln

  • Control Pilot (CP) Drehschalter für die Simulation des elektrischen Fahrzeugstatus A, B,C D

  • Fehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler)

  • Simulation PE-Fehler (Erdungsfehler)

  • Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und Ladestation

  • Typ 2-Stecker für den Anschluss an der Ladestation auch bei fest angeschlossenem Ladekabel

  • Mechanische Verriegelung: Dank der Simulation des Fahrzeugstatus es ist möglich zu überprüfen, ob ab Status B die Freigabe des Ladekabel durch die EVSE blockiert wird. (Nur für EVSE mit Verriegelungssystem)

  • Simulation von Fehler PE und CP: Durch den entsprechenden Drehschalter ist es möglich, in einer Sequenz die Unterbrechung des Schutzleiters (Fehler PE) und einen Fehler auf dem CP-Signal (Fehler E) zu simulieren.

  • Überwachung des PWM-Ausgangs: Durch den Anschluss des CP-Signalausgangs an ein kompatibles HT-Messgerät über das mitgelieferte C100EV-Kabel, ist es möglich sich den Lademodus (A, B, C, D, Fehler) und den Ladestrom anzeigen zu lassen.

  • Fahrzeugsimulation (CP): Die verschiedenen Fahrzeugzustände A bis D können über einen Drehschalter simuliert werden (gemäß IEC 61851)

  • Kabelsimulation (PP): Die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A sowie -€žkein Kabel angeschlossen-€œ können über einen Drehschalter simuliert werden. (Nur für EVSE die diese Funktion unterstützen)

  • Anzeige der Phasenspannungen über LEDs

  • Prüfen von E-Ladestationen auch bei fest angeschlossenem Ladekabel

 

Zur Fahrzeugsimulation (CP):

 

Gemäß IEC 61851 können die Zustände A, B, C, D und E simuliert werden. Die verschiedenen Fahrzeugzustände werden über den Drehschalter eingestellt.

 

  • Zustand A: kein Fahrzeug angeschlossen

  • Zustand B: Fahrzeug angeschlossen, aber nicht bereit zum Laden

  • Zustand C: Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs nicht gefordert

  • Zustand D: Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs gefordert

  • Zustand E: Fehler: Kurzschluss CP-PE über interne Diode

 

Zur Kabelsimulation (PP):

 

Es können die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A simuliert werden. Außerdem ist es möglich, den Zustand -kein Kabel- zu simulieren. Die Simulation der verschiedenen Ladekabel erfolgt durch Schalten verschiedener Widerstande zwischen PP und PE mithilfe des Drehschalters. Gemäss IEC 61851 sind folgende Werte möglich:

 

  • Kein Kabel: -ˆž Ohm

  • 13 A Kabel: 1,5 k Ohm

  • 20 A Kabel: 680 Ohm

  • 32 A Kabel: 220 Ohm

  • 63 A Kabel. 100 Ohm

 

Geeignet für alle COMBI521 und COMBI G3/G2 ab SN: 1805xxxx oder höher.

 

Lieferumfang:

HT COMBI G2, EV-TEST100 mit C100EV Anschlusskabel & VA508 Transportkoffer, PR-400, Universal KIT COMBI mit 3 (schwaz, blau, grün) Messleitungen / Krokodilklemmen / Prüfspitzen, CX2033X 3-Leiter Schukoadapterakbel, Ladegerät, 6 Akkus NiMH 1,2V AA, PT400 Stift, VA507 robuster Schutzkoffer, WiFi & USB, TOPVIEW Software mit USB-Kabel C2006, AnalysisAPP kompatibel, ISO 9000 Kalibrierprotokoll

Downloads "HT Instruments HTs "Volle Ladung" G2 Paket, COMBI G2 VDE0100 Prüfgerät, EV-TEST100 Adapter, PR400 e"
Datenblätter / Data Sheets
Broschüre / Brochure
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HT Instruments HTs "Volle Ladung" G2 Paket, COMBI G2 VDE0100 Prüfgerät, EV-TEST100 Adapter, PR400 e"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen